Ich weiß, ich weiß… Wenn deine Webseite gerade erst online gegangen ist, dann willst du jetzt echt mal wieder andere Dinge machen. Am liebsten willst du das Thema einfach abhaken und nichts mehr damit zu tun haben. Ich versteh dich, glaub mir!
Das Problem an dieser Denkweise: So wirst du deine Website halt nicht bekannt machen. Ergo: Bringt sie dir auch nicht das, wofür du sie erstellt hast.
Es ist (leider) ein fetter Irrtum, zu glauben, dass deine Webseite mit dem Launch-Datum automatisch für dich arbeitet und dein Job getan ist. Gerade dann, wenn deine Webseite ganz neu online ist und du sie als Marketingkanal nutzen willst. Heißt: Ja, du musst aktiv etwas dafür tun, damit deine Website langfristig gesehen für dich arbeitet.
5 Tipps, wie du deine Website bekannt(er) machst
1. Optimiere deine Website für SEO
Eine der wichtigsten Maßnahmen, um mehr Besucher auf deine Website zu bringen, ist die SEO-Optimierung. Falls du in dem Bereich so gar nicht fit bist, lies dir gern meinen Artikel SEO optimieren für Anfänger durch. Dort erkläre ich, wie du deine Seite suchmaschinenfreundlich gestaltest und so mehr Sichtbarkeit erzielst. Denn damit Suchmaschinen dich finden, musst du deine Webseite auch entsprechend optimieren.
Es schadet außerdem nie, dich ein wenig genauer in das Thema einzulesen, um alle Zusammenhänge zu verstehen. Dafür empfehle ich dir diesen Artikel: Rund um die verschiedenen SEO-Arten.
2. Definiere klare Ziele
Bevor du überhaupt daran denkst, Traffic zu generieren, ist es entscheidend, die richtigen Ziele für deine Website zu definieren. Was möchtest du mit deiner Seite erreichen? Was sind für dich überhaupt „gute Ergebnisse“? Das festzulegen ist super wichtig, um dann auch die notwendigen, nächsten Schritte für mehr Website-Traffic ableiten zu können. Also: Setze dir konkrete Ziele für deine Website. Denn wie willst du sonst messen, ob deine Maßnahmen funktionieren oder nicht?
Mein Tipp: Falls du noch keine Website-Ziele definiert hast, nimm gern diese Anleitung zur Unterstützung: Website-Ziele festlegen.
3. Arbeite aktiv mit deiner Webseite
Du solltest deine Webseite ab sofort als Plattform sehen, die regelmäßig und aktiv bespielt werden möchte. Wie jeder andere Marketingkanal eben auch. Das bedeutet: Mach regelmäßige Updates, antworte auf Anfragen und erstelle regelmäßig neuen Content, der zu deiner Zielgruppe passt!
Denn, Fakt ist: Umso aktiver (und relevanter) deine Seite wird, desto mehr Aufmerksamkeit bekommst du von Google – und von potenziellen Kund*innen. Also: Super für dich!
Die besten Inhalte bringen dir nichts, wenn niemand sie sieht. Neben SEO brauchst du also auch aktives Marketing: Teile deine Website auf Social Media, in deinem Newsletter und vernetze dich mit anderen. Sorge dafür, dass du ins Gespräch kommst und deine Webseite auch für andere interessant wird.
Wenn du dir noch nie Gedanken über die richtigen Marketingkanäle zur Website-Promotion gemacht hast, lies unbedingt erst noch diesen Artikel: Marketingkanäle finden, die zu dir passen!
5. Sei geduldig und bleib dran
Erfolg kommt nicht über Nacht, das ist insbesondere in Bezug auf deine Webseite Fakt. Außer vielleicht, wenn einer deiner Blogartikel viral geht. Das kann schon einiges beschleunigen. Für gewöhnlich braucht es aber einfach die richtigen (Marketing-)Maßnahmen, Regelmäßigkeit und auch Geduld, um deinen Website-Traffic anzukurbeln.
Wenn du keine Ahnung hast, was das konkret bedeutet, dann empfehle ich dir diesen Artikel, zum Thema: Website-Traffic erhöhen.
Fazit: Von nix kommt nix!
Du kannst nicht einfach abwarten, wenn deine Webseite für dich arbeiten soll – du musst aktiv werden, um deine Website Schritt für Schritt bekannt(er) zu machen. Also – los geht’s, fang an!
Hol dir deinen Website-Check für 0€
Wenn du Unterstützung dabei brauchst, mach dir gern einen Termin für einen kostenlosen Website-Check aus. Dabei analysiere ich deine bestehende Seite und gebe dir direkt einfach umsetzbare Tipps mit, wie du deine Seite bekannter machen kannst. Hier kannst du dir einen Termin buchen: Website-Check für 0€ buchen
Hyggelige Grüße,
Deine Michaela